Forschungsvortrag an der Universität Mailand Bicocca Mai 2022

Deutsch | Englisch

Dank der Einladung von Dimitri Ognibene haben wir an der Universität Mailand im Rahmen des Masterstudiengangs AEPS (Applied Experimental Psychological Sciences) unseren Vortrag gehalten.

Online Presentation

Links:

Group Presentation Maria Rauschenberger

User Experience Quality Measurement of Voice User Interfaces Andreas M. Klein

Forschungsforum 2022 in Emden

Die Hochschule hatte am 12. Mai zum Forschungsforum eingeladen!

Andreas Klein hat in Anlehnung an sein Promotionsthema über Sprachassistenten: Die Navigation der Zukunft? gesprochen.

Andreas Klein ist Promovierender an im Department of Computer Languages and Systems at the University of Seville, Spain​ Zusammen mit Prof. Dr. Maria José Escalona  und Prof. Dr. Maria Rauschenberger. Thema: User experience tool selector for voice user interfaces

Links:

Präsentationsfolien

Veranstaltungshinweise

Hochschule-News

World Usability Day 2020 #WUD2020

Dieses Jahr waren wir auf dem World Usability Day 2020 in Osnabrück (#WUDOS, https://wudos.de/#info).

Messung der Qualität des Benutzererlebnisses bei der Verwendung von Sprachassistenten
Virtuellen digitalen Assistenten wird weltweit ein enormes Wachstum bei Unternehmensanwendungen vorausgesagt. Eine Form sind Sprachassistenten, die bereits in vielen Geräten und Systemen integriert sind (z.B. Smartphones). Die Messung der Qualität des Benutzererlebnisses ist daher für die Bewertung und Verbesserung von Sprachassistenten von großem Interesse. Dieser Beitrag zeigt, wie Sprachinteraktion in Kombination mit dem neuen UEQ+ Fragebogen-Konzept gemessen werden kann. Von: Andreas Klein & Prof. Dr. Maria Rauschenberger, Hochschule Emden-Leer
Präsentation und Forschungsartikel zum Vortrag findet ihr im Researchgate Projekt von Andreas M. Klein (https://www.researchgate.net/project/Voice-Assistants-2).